Börsenratswahl

Der Börsenrat ist das Organ deutscher Börsen, das die Regularien für die Börse erlässt und die Geschäftsführung der Börse bestellt und überwacht. Seine Mitglieder werden für eine Amtszeit von drei Jahren gewählt. Wahlberechtigt sind alle Handelsteilnehmer und Emittenten.

Die Börsenratswahl wird am 26. Januar 2023 stattfinden.

Die Zusammensetzung des Börsenrates und der Ablauf der Börsenratswahl werden durch die „Verordnung über die Wahl des Börsenrates" des Landes Berlin geregelt.

Die ordnungsgemäße Vorbereitung und Durchführung der Börsenratswahl obliegt einem vom Börsenrat berufenen Wahlausschuss. Seine Entscheidungen werden an dieser Stelle bekannt gemacht.

Bekanntmachungen und Veröffentlichungen der Börse Berlin im Zusammenhang mit der Börsenratswahl stehen hier für Sie zum Download bereit:

Weiterempfehlen

Häufig aufgerufene Seiten

Die umsatzstärkste Wertpapiere

Name Typ Veränderung in %
Taiwan Semiconductor Manufactor ADR Aktie
+7,960
Am.ETF-M.N.A.ESG CL.N.Z.AM.CTB Fonds
+0,840
Tesla Inc. Aktie
+0,060
Pandora A/S Aktie
+2,926
SPDR S&P US Energy Select Sector ETF Fonds
-0,115
MULTI UNITS LUXEMBOURG - Amundi MSCI AC Asia Pacif Fonds
+0,542
Amu.Idx Sol.Amu.SDAX Fonds
+0,330
Siemens Energy AG Namens-Aktien o.N Aktie
+1,728
iShares $ Treasury Bond 7-10yr UCITS ETF USD Fonds
-0,108
SIEMENS AG Aktie
+0,378
Nach oben Seite drucken
Sämtliche Kursdaten gelten für den Xontro-Handel und werden mit mindestens 15 Minuten
Zeitverzögerung angezeigt. Um Xontro-Kurse in Echtzeit zu erhalten, bitte hier registrieren.