Code of Conduct

Die Börse Berlin engagiert sich für eine grenzübergreifende Regulierung der europäischen Märkte, mehr Wettbewerb unter den europäischen Börsen und eine effizientere Abwicklung grenzüberschreitender Wertpapiertransaktionen.

Code of Conduct

Die Ziele sind klar: Anlegern das Handeln von Wertpapieren zu einfachen, preisgünstige Konditionen in ganz Europa zu bieten und regulatorische Schranken abzubauen.

Um diese Ziele zu erreichen, hat die Börse Berlin den europäischen Verhaltenskodex für Clearing und Settlement („Code of Conduct“) unterzeichnet. Sie setzt sich so aktiv für den Anlegerschutz und die Schaffung kosteneffizienter Rahmenbedingungen für den Handel und die Abwicklung von Wertpapiergeschäften in Europa ein. Anleger profitieren schon jetzt von der Preistransparenz und der Offenlegung der Gebührenstrukturen. Der unter dem Dach der Börse Berlin betriebene Marktplatz Equiduct bietet bereits mehrere Clearing- und Settlement-Lösungen.

Weiterempfehlen

Häufig aufgerufene Seiten

Die umsatzstärkste Wertpapiere

Name Typ Veränderung in %
0 % Bundesschatzanweisung von 2022/24 Anleihe
+0,016
0 % Bundesschatzanweisung von 2022/24 Anleihe
+0,022
1,75 % Bundesanleihe von 2014/24 Anleihe
+0,013
3,10 % Bundesschatzanweisung von 2023/25Notierungsaufnahme einer Aufstockung Anleihe
-0,081
0 % Bundesschatzanweisung von 2021/23 Anleihe
+0,032
1% Bundesanleihe von 2014/24 Anleihe
-0,001
0 % Bundesobligation Serie 180Geschäftsaufhebungen / Preisberichtigungen Anleihe
+0,006
0 % Bundesobligation Serie 181 Anleihe
-0,039
0,5 % Bundesanleihe von 2015/25 Anleihe
-0,020
Deutsche Telekom AG Aktie
-0,891
Nach oben Seite drucken
Sämtliche Kursdaten gelten für den Xontro-Handel und werden mit mindestens 15 Minuten
Zeitverzögerung angezeigt. Um Xontro-Kurse in Echtzeit zu erhalten, bitte hier registrieren.